RadaR Mediathek

WDH Der KultTourKalender
Themen/Bildung
«Hallo ihr Lieben da draußen, hier ist er wieder – der KultTourKalender», so ist Petra Schlesinger freitags ab 18 Uhr auf Radio Darmstadt zu hören. Durch Interviews, Tipps und Informationen zu Veranstaltungen in und rund um Darmstadt haben die Hörerinnen und Hörer an den Radiogeräten die Möglichkeit, sich auf eine interessante Woche mit kulturellen Highlights einzustimmen. Wiederholt wird die Sendung samstags ab 10 Uhr.
Sendedatum: Samstag den 13.09.2025 - 00:00 Uhr
Noch 6 Tage online verfügbar.

Der KultTourKalender
Themen/Bildung
«Hallo ihr Lieben da draußen, hier ist er wieder – der KultTourKalender», so ist Petra Schlesinger freitags ab 18 Uhr auf Radio Darmstadt zu hören. Durch Interviews, Tipps und Informationen zu Veranstaltungen in und rund um Darmstadt haben die Hörerinnen und Hörer an den Radiogeräten die Möglichkeit, sich auf eine interessante Woche mit kulturellen Highlights einzustimmen. Wiederholt wird die Sendung samstags ab 10 Uhr.
Sendedatum: Freitag den 12.09.2025 - 18:00 Uhr
Noch 6 Tage online verfügbar.

Lokale Themen
Themen/Bildung
Die Lokalen Themen das Stadtmagazin für Darmstadt. Hier geht es um alles was Darmstadt bewegt. Von Politik über Wissenschaft bis zur Kultur und Gesellschaft in und um Darmstadt. Jeden Freitag von 17 bis 18 Uhr auf Radio Darmstadt oder im Podcast.
Sendedatum: Freitag den 12.09.2025 - 17:00 Uhr
Noch 6 Tage online verfügbar.

C-RadaR
Themen/Bildung
An jedem 2ten Donnerstag im Monat könnt Ihr uns für 2 Stunden live hören mit den Themen aus dem Umfeld des Chaos Computer Clubs, Wissenschaft, Technik, Kultur und Netzpolitik.
Menschen, die bei uns moderieren, sind aktiv in CCC Darmstadt, CCC Frankfurt und auch anderen Hackspaces. Mit unseren Gästen sprechen wir über Computer, Politik, Gesellschaft und sind dabei regional wie auch international unterwegs.
Sendedatum: Donnerstag den 11.09.2025 - 21:00 Uhr
Noch 5 Tage online verfügbar.

DA interkulturell
Themen/Bildung
Die Sendereihe definiert sich als Information zu Themen aus Religionen, Kulturen, Migration und Zusammenleben.
Das bedeutete z.B. für 2021, dem Jahr des Gedenkens an 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland, dass sich 6 Sendungen mit zwei Shoah-Überlebenden beschäftigt haben.
Die Interkulturelle Sendung möchte zu Verständigungsprozessen in Darmstadt und der Welt beitragen. Daher werden der Ausländerbeirat eben so zum Thema, wie Städtepartnerschaften.
Weitere Themen dieser Sendereihe sind: Migration und Flucht. Wie gelingt die Integration von geflüchteten und was für einen kulturellen Beitrag leisten diese? Im laufenden Jahr steht auch hier das Geschehen um die Ukraine und die Auswirkungen auf Darmstadt im Vordergrund.
Sendedatum: Donnerstag den 11.09.2025 - 18:00 Uhr
Noch 5 Tage online verfügbar.

Büchners Welt
Themen/Bildung
Sendedatum: Donnerstag den 11.09.2025 - 17:00 Uhr
Noch 5 Tage online verfügbar.

Literatur mit Laura und Lilith
Themen/Bildung
Willkommen bei „Literatur mit Laura und Lilith“ – eure monatliche Stunde voller Geschichten, Bücherliebe und spannender Gespräche! Jeden zweiten Dienstag im Monat von 18 bis 19 Uhr präsentieren die beiden Moderatorinnen Laura und Lilith eine abwechslungsreiche Sendung rund um Literatur in all ihren Facetten.
Zwei Perspektiven – Ein gemeinsames Ziel: Bücher!
Sendedatum: Dienstag den 09.09.2025 - 18:00 Uhr
Nur noch 3 Tage online verfügbar !

Kevin allein im Marketing
Themen/Bildung
In meiner Sendung „Kevin allein im Marketing“ teile ich meine Gedanken und Erfahrungen rund um die Themen Werbung, Marketing und Social Media. Ob Buyer Personas, SEO oder Content Marketing: Ich beleuchte zusammen mit meinen Gästen die verschiedenen Aspekte des Marketings aus unterschiedlichen Perspektiven und gebe meinen Zuhörern hilfreiche Tipps und Tricks für ihr eigenes Marketing. Egal, ob du ein erfahrener Marketing-Profi bist oder gerade erst damit anfängst, mein Podcast bietet für jeden etwas. Also setze deine Kopfhörer auf und lass dich von mir auf eine Reise durch die Welt des Marketings mitnehmen!
Sendedatum: Montag den 08.09.2025 - 18:00 Uhr
Nur noch 2 Tage online verfügbar !

Radio Funkloch
Themen/Bildung
ist das Campus-Radio vom Mediencampus Dieburg der Hochschule Darmstadt. Studierende von Sound, Music and Production, Online Journalismus und Online Kommunikation produzieren dafür jedes Semester Sendungen oder Podcasts und lernen dabei die Grundlagen des audiojournalistischen Handwerks. Themen, Formate und Ansprache spiegeln die Interessen der jungen Macherinnen und Macher.
Alle Beiträge und Sendungen von Radio Funkloch sind dauerhaft auf radiofunkloch.h-da.de abrufbar, dort allerdings ohne GEMA-pflichtige Musik.
Sendedatum: Montag den 08.09.2025 - 17:00 Uhr
Nur noch 2 Tage online verfügbar !